Sebastian Berger M.Sc.

Kontakt
- Anschrift
- Institut für Spanende Fertigung
Technische Universität Dortmund
Baroper Straße 303
44227 Dortmund - Büro
- MB III Raum 2.020
- Telefon
- 0231 755-8558
- sebastian.berger@tu-dortmund.de
Aufgabenbereiche
- Spanbildungsanalyse
- Spanbildungssimulation
- Werkzeugentwicklung
- Spanende Bearbeitung höherfester Stahlwerkstoffe
Projekte
- Arbeitskreis Zerspanung innovativer Stahlwerkstoffe
- Gezielte Begrenzung der Spandickenschwankung zur Stabilisierung der Spanbildung bei höherfesten Metallen
Veröffentlichungen
- Gezielte Begrenzung der Spandickenschwankungen
- Neuartige Werkzeugaufnahme dämpft Schwingungen
- Temperaturmessung an Span und Werkzeug
- Untersuchung der Reibung in der Spanbildungszone bei der Zerspanung von C45 mit unterschiedlich präparierten Hartmetallwerkzeugen
- In-situ measurement of rake face temperatures in orthogonal cutting
- Vibration Suppression in Turning TiAl6V4 Using Additively Manufactured Tool Holders with Specially Structured, Particle Filled Hollow Elements
- Vibration suppression in turning TiAl6V4 using additively manufactured tool holders with specially structured, particle filled hollow elements
- Gesteigerte Prozessstabilität bei der Fräsbearbeitung von Al7075 durch den Einsatz partikelgefüllter HSK63-Werkzeugaufnahmen
- Neuartige Methoden zur Messung der Spanflächentemperatur
- Schwingungsreduzierte Drehbearbeitung höherfester Stahlwerkstoffe durch additiven Werkzeugaufbau
- Additiver Werkzeugaufbau zur verbesserten Prozessdynamik bei der Drehbearbeitung von TiAl6V4
- Nachbearbeitung additiv gefertigter Bauteile durch Glattwalzen
- Qualität auf gutem Grund
- In situ chip formation analyses in micro single-lip and twist deep hole drilling
- Adaption of the Tool Design in Micro Deep Hole Drilling of Difficult-To-Cut Materials by High-Speed Chip Formation Analyses